Wir sind für Sie da +43 (0) 3159 24 80
Kontakt


Wolf Schenke

JEDEN 1.SONNTAG IM MONAT

ab 12.00 Uhr Buffet und ab 13.00 Uhr Live Unterhaltung

 

NEUU!!  Jeden Mittwoch ab Juni Dämmerschoppen

Ab 17.00 Uhr unter der Weinlaube

 

 

WOLF - SCHENKE 2023 :

Öffnungszeiten: MITTWOCH  16.00Uhr -22.00Uhr  ( ab Juni )

Freitag & Samstag: 16.00 -22.00 Uhr                     

Sonntag: 14.00-21.00 Uhr ( jeden 1. Sonntag im Monat ab  12.00 Uhr ) 

mehr Infos

Lenk- und Ruhezeiten

Gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten im Privaten Autobusgewerbe

Lenkzeit

die Zeit, die der Lenker tatsächlich das Fahrzeug steuert täglich max. 9 Stunden, 2x pro Woche max. 10 Stunden möglich, wöchentlich max. 56 Stunden, max. 90 Stunden in 2 Wochen

Einsatzzeit

die gesamte Zeit, die der Lenker von der Abfahrt (von Busgarage) bis zur Rückkehr (Abstellen des Busses in der Busgarage) im Einsatz ist täglich: max. 13 Stunden, Verlängerung auf 15 Stunden möglich – siehe Ruhezeit

Lenkpausen

Nach einer Lenkdauer von 4,5 Stunden - mindestens 45 Minuten Pause oder 2 Pausen von 15 bzw. 30 Minuten innerhalb der 4,5 Stunden

Tägliche Ruhezeit

bei 1 Fahrer - 11 Stunden innerhalb 24 Stunden Tägliche Ruhezeit
bei 2 Fahrern - 11 Stunden innerhalb 24 Stunden, 3x pro Woche mind. 9 Stunden

Wöchentliche Ruhezeit:

Regelmäßige Ruhezeit - Ununterbrochene Ruhezeit von 45 Stunden
Reduzierte Ruhezeit - mind. 24 Stunden - Ausgleichspflicht bis Ende der dritten Woche durch zusätzliche Ruhezeit Doppelwoche (=zwei aufeinander folgende Wochen): - Zwei regelmäßige wöchtentliche Ruhezeiten (je 45 Stunden), oder - Eine regelmäßige wöchtentliche Ruhezeit (45 Stunden) und eine Reduzierte wöchentliche Ruhezeit (24 Stunden)

Spätestens am Ende von 6 Arbeitstagen muss der 7 Tag frei sein.

Wöchentliche Höchstarbeitszeit

Durchrechnungszeitraum: 26 Wochen
Durchschnittliche Wochenarbeitszeit: 48 Stunden
Höchstarbeitszeit in Einzelwoche: 60 Stunden

Nachtarbeit

Im Zeitraum von 0 – 5 Uhr stehen dem Buslenker 100 % Nachtzuschläge zu!

Mitführpflichten

Schaublätter bzw. Fahrerkarte - Schaublätter des laufenden Tages und der letzten 28 Kalendertage sind vom Buslenker mitzuführen!

Fahrtenschreiber

Ein Fahrtenschreiber (Tachoscheibe) oder ein digitaler Tachograph zeichnen jede Bewegung und Geschwindigkeit des Busses auf und dokumentiert somit die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten. Jedes Kontrollorgan kann diese Dokumente auswerten und die Einhaltung überprüfen, auch wenn die Fahrt bereits lange zurückliegt.

Quelle: Auszug aus den Lenk- und Ruhezeiten/EU-Sozialvorschriften der WKO

Wolf Reisen GmbH hält sich an die gesetzlichen Bestimmungen im Sinne der Sicherheit des Kunden und seiner Mitarbeiter!



LÄNDERINFORMATION

Reise-Informationen zu den Zielländern

mehr

WOLF´s GUTSCHEINE

Schenken Sie Freude - Schenken Sie Urlaub - Reise-Gutschein von Wolf Reisen

HIER  BESTELLEN !

mehr

REISE- INFORMATIONEN

Informationen zu Ermäßigungen, Versicherungen und Zustiegsstellen

mehr
ä